Mountainbike Touren
Mountainbike – Tour H – 67 km, 1560 Hm
3 Verpflegungsstationen, Teilweise neue Streckenführung, anspruchsvolle MTB-Tour
Streckenbeschreibung:
Startpunkt ist am Marktplatz wie bei den Rennradstrecken. Am
Ortsausgang Waldmünchen verläuft die Route auf der Staatsstraße Richtung
Gleissenberg. Über den Kreuzweg führt die Strecke nach Herzogau, über den
Grüntanlweg nach Althütte und zur Verpflegungsstation am Gibacht (km 8,3).
Weiter geht es über Reißeck und Roberthütte wieder zum Gibacht, dann verläuft die
Strecke über die Forststraße „Obere Rieselstraße „vorbei an der Bildlbuche über Arnstein
Buchwalli zur 2. Verpflegungsstation bei der Wasserwacht am Perlsee (km 30,8).
Von dort fährt man weiter nach Untergrafenried (Dirrmal), Hirschhöf, Ast, Albernhof und
Thurauer Mühle zur 3. Verpflegungsstation beim Feuerwehrhaus in Döfering (km 51,5).
Anschließend führt die Tour von Döfering, Wirnetshof, auf der Forststraße Richtung
Bleschenberg nach Geigant. Ab hier geht es auf Feld – Forstwegen Richtung Zwirenzl,
nach Machtesberg und Moosdorf zurück nach Waldmünchen.
Highlights sind die Trails am Reißeck, Gibacht und von Machtesberg nach Moosdorf mit
dem besonders schönen Blick auf Waldmünchen.
Die Tour beinhaltet anspruchsvollere Trailpassagen.
Verpflegungsstationen: Gibacht 8,3 km, Wasserwacht am Perlsee 30,8 km, FFW-Haus in Döfering 51,5 km.
Bitte beachten: Da in Wäldern das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen verboten ist und
S-Pedelecs (keine Abregelung bei 25 km/h) als solche gelten, ist die Strecke für diese
Räder nicht zugelassen!
Mountainbike – Tour I – 43 km, 840 Hm
2 Verpflegungsstationen, MTB-Tour mit mittlerem Anspruch
Streckenbeschreibung:
Startpunkt ist am Marktplatz wie bei den Rennradstrecken. Am
Ortsausgang Waldmünchen verläuft die Route auf der Staatsstraße Richtung Moosdorf.
Über einen Feldweg vorbei hinter der Kompostieranlage führt die Strecke nach
Machtesberg, Lengau und weiter auf der Kesselstaße nach Althütte und zur Verpflegungs-
station am Gibacht (km 12,2).
Hier zweigt die Strecke von der Tour H ab und mündet später beim Pavillon auf der 5 km-
Langlaufloipe wieder in die Tour H ein. Auf der Forststraße „Obere Rieselstraße, „vorbei
an der Bildlbuche, über Arnstein und Buchwalli geht es zur 2. Verpflegungsstation bei der
Wasserwacht am Perlsee (km 28,3).
Von hier fährt man weiter über Blumlohe zur Straße nach Untergrafenried CHA 56, hier
links abbiegen und kurz danach die ST 2154 überqueren. Bei der Abzweigung Tour F/H)
führt die Runde über Schäferei, Hocha zum Perlsee. Von hier aus geht es zurück nach
Waldmünchen.
Verpflegungsstationen: Gibacht 12,2 km, Wasserwacht am Perlsee 28,3 km.
Bitte beachten: Da in Wäldern das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen verboten ist und
S-Pedelecs (keine Abregelung bei 25 km/h) als solche gelten, ist die Strecke für diese
Räder nicht zugelassen!
Startgebühren | bis 25.05.2025 | bis 29.06.2025 | Nachmeldung |
Tour H | 12,00 € (+ 2,00 € Pfand) | 15,00 € (+ 2,00 € Pfand) | 20,00 € (+ 2,00 € Pfand) |
Tour I | 10,00 € (+ 2,00 € Pfand) | 13,00 € (+ 2,00 € Pfand) | 18,00 € (+ 2,00 € Pfand) |
Je Teilnehmer fallen 2,00€ Pfand für die Startnummern an, die am Rad zu befestigen sind. Sie werden bei Rückgabe im Ziel erstattet.