Ausschreibung

13. Waldmünchner Radrundfahrt

Veranstalter:Ski- und Radsportabteilung TV Waldmünchen
Termin:09.07.2023
Start/Ziel:Mehrgenerationenhaus am Marktplatz Waldmünchen
Zielschluss:in Waldmünchen für alle Strecken um 17 Uhr
Kontakt:Franz Kistler

Tel.: 09972 / 8972

E-Mail: info@waldmuenchner-radrundfahrt.de
Kontakt während der Tour:0173 / 162 168 2
STRECKEN

STARTZEITEN
Rennrad – Tour A:123 km2040 Hm08.00 – 09.00 Uhr
Rennrad – Tour B:94 km1248 Hm09.00 – 10.30 Uhr
Rennrad – Tour C:60 km 747 Hm09.00 – 10.30 Uhr
MTB – Tour E:68 km1674 Hm07.30 – 08.30 Uhr
MTB – Tour F:37 km 870 Hm08.30 – 10.00 Uhr
Familientour D:20 kmflach10.00 – 11.00 Uhr
STARTGEBÜHREN


bis 26.05.2023bis 30.06.2023Nachmeldung
Tour A:12,00 €15,00 €20,00 €
Tour B:10,00 €13,00 €18,00 €
Tour C: 8,00 €11,00 €16,00 €
Tour E:12,00 €15,00 €20,00 €
Tour F:10,00 €13,00 €18,00 €
Tour D: 5,00 € 5,00 € 5,00 €

Je Teilnehmer fallen 2,00€ Pfand für die Startnummern an, die am Rad zu befestigen sind. Sie werden bei Rückgabe im Ziel erstattet.

In den Gebühren sind Getränke und Verpflegung an den Kontrollstellen enthalten.

Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren fahren kostenlos. Teilnahme nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.


ANMELDUNG

Voranmeldung bis 26.05.2023 bzw. 30.06.2023 über www.waldmuenchner-radrundfahrt.de mit
Frühbucherrabatt (siehe „Startgebühren“).

Die Voranmeldung ist nur gültig, wenn die anfallenden Gebühren vollständig beglichen wurden. Die
Bezahlung erfolgt bei der Online-Anmeldung mit einem Online-Bezahlsystem (per Lastschrift).

NACHMELDUNG

Nachmeldungen vor Ort sind möglich am Sonntag, 09.07.2023 ab 6.30 Uhr bis zum jeweiligen
Startschluss. Es gelten abweichende Startgebühren (siehe „Startgebühren“).

STARTNUMMERNAUSGABE

Die Startnummern können am Sonntag. 09.07.2023 ab 6.30 Uhr am Start abgeholt werden.

KONTROLLSTELLEN
Stadlern (Tour A, B, C)08.45 – 12.30 Uhr
Neunburg v. Wald09.45 – 12.00 Uhr
Löwendorf10.45 – 13.30 Uhr
Muschenried09.30 – 13.30 Uhr
Gibacht08.15 – 11.30 Uhr
Thurauer Mühle09.45 – 14.30 Uhr
Buchwalli08.15 – 13.00 Uhr

REGELN
Die Straßenverkehrsordnung ist zwingend einzuhalten; es gilt Helmpflicht. Insbesondere ist bei den MTB-Strecken auf den Waldwegen stets auf Wanderer Rücksicht zu nehmen. Es handelt sich um eine Breitensportveranstaltung ohne Zeitnahme. Die Strecken sind nicht abgesperrt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Das sichtbare Anbringen der Startnummer am Lenker ist Pflicht. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen dieser Ausschreibung und der genannten Regelwerke an. Der TV Waldmünchen e. V. als verantwortlicher Veranstalter weist darauf hin, dass die bei der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten gemäß DSGVO nur zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Datenschutzhinweis des TV Waldmünchen: www.tv-waldmünchen.de.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNG
Jeder, auch ohne Mitgliedschaft in einem Radsportverein, kann an dieser Veranstaltung teilnehmen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme selbst zu beurteilen und muss ausreichend versichert sein. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.

HAFTUNG DES VERANSTALTERS
Die Haftung des Veranstalters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit nicht das Leben, der Körper oder die Gesundheit betroffen sind. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.

VERSICHERUNGSSCHUTZ
Bei der Teilnahme an Veranstaltungen des TV Waldmünchen e. V. gilt: für Mitglieder von BLSV-Vereinen, die vom Verein an den BLSV gemeldet sind, besteht Versicherungsschutz durch die ARAG-Sportversicherung. BLSV-Vereine sind Mitgliedsvereine im Bayerischen Landes-Sportverband e. V. .

RECHTE AN BILDERN UND VIDEOAUFNAHMEN
Der Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung einverstanden, dass der Veranstalter im Rahmen der Veranstaltung erstellte Bild- und Videoaufnahmen seiner Person frei veröffentlichen darf.

WEITERE INFORMATIONEN

VERPFLEGUNG
Die Verpflegung an den Kontrollstellen der Touren ist in den Startgebühren inbegriffen. Im Ziel bieten wir gegen Bezahlung Speisen und Getränke in reicher Auswahl.

TECHNISCHER SERVICE
Im Startbereich, teilweise auch an den Kontrollstellen. Ein mobiler Pannenservice kann über die Nummer 0173 / 162 168 2 angefordert werden. Benötigte Ersatzteile sind direkt zu bezahlen.

PEDELEC
Pedelec 25 sind für die Teilnahme ausdrücklich zugelassen. Achten Sie auf ausreichende Akkuladung vor dem Start und nehmen Sie besondere Rücksicht auf andere Teilnehmer.

AUSZEICHNUNGEN
Die teilnehmerstärksten Gruppen erhalten folgende Auszeichnungen:

  • 1. Platz: Gutschein der Metzgerei Ruhland, Waldmünchen über ein Spanferkel
  • 2. Platz: Gutschein der Brauerei RhanerBräu über 30 l Bier
  • 3. Platz: Gutschein der Brauerei RhanerBräu über 20 l Bier
  • 4. Platz: Gutschein der Brauerei RhanerBräu über 10 l Bier
  • 5. Platz: Gutschein der Brauerei RhanerBräu über 10 l Bier

SANITÄRE EINRICHTUNGEN
Im Ziel besteht die Möglichkeit in der Grundschulturnhalle zu duschen.

ÜBERNACHTUNG

Den Teilnehmern bietet das 3-Sterne-Sonnenhotel Bayrischer Hof
Übernachtungsmöglichkeiten.

Reservierungen sind unter Telefon 09972 / 950489 und der Kennung „Waldmünchner-Radrundfahrt “
möglich.